Bei der unverbindlichen Preisempfehlung handelt es sich um den Listenpreis des Herstellers.

Beim Angebotspreis handelt es sich um einen vom Händler vorgeschlagenen Verkaufspreis.

Alle Preise inklusive 8,1% Mehrwertsteuer. Änderungen und Irrtümer vorbehalten.

MARC STOCKAR, 31, AUS DER REGION WINTERTHUR

BMW R nineT Racer

Wieso hast Du Dich gerade für diese R nineT entschieden?
Ich hatte zu diesem Zeitpunkt meine S 1000 RR verkauft und suchte nach einem Motorrad, das ich komplett auf meine Bedürfnisse zuschneiden kann. Ein weiterer Grund war sicherlich, dass die R nineT Racer nicht in grossen Volumen verkauft wurde und somit nicht allzu oft auf den Strassen zu sehen ist.

Was hast Du an Deinem Bike alles modifizieren lassen?
Ich habe «The Green Bean» im Laufe eines Winters selber aufgebaut, und sie entwickelt sich laufend weiter. Hier nur einige Highlights: Schmiederäder, Carbon-Bugspoiler, seitlicher Kennzeichenhalter und LED-Scheinwerfer von AC Schnitzer. Clubsport-Frästeile-Paket von BMW Option 719. Titan-Dämpfer von Unit Garage. Heckkabelbaum-Eigenbau inkl. CAN-BUS-Fehlersteuerung, LED-Blinker hinten von Kellermann, Lenkerendblinker. Wilbers-Fahrwerk, Zusatzlüfter am Ölkühler.

Highlight mit Deinem Bike?
Ich fahre auf Touren, auf Pässehatz, aber es kommt auch vor, dass ich damit zur Arbeit fahre. Ich bin auch gerne im Schwarzwald, wo man noch ein wenig befreiter fahren kann. An der R nineT Racer mag ich das «urchige» und ehrliche Fahrverhalten auf der Strasse ohne viel fahrdynamische Regeleingriffe. Es ist immer wieder ein Highlight, wenn ich aufsteige und losfahre!

 

+ Weiterlesen

URS WAMISTER, 69, AUS BERG AM IRCHEL

BMW R nineT

Wieso hast Du Dich gerade für diese R nineT entschieden?
Weil ich die «Highway-Fighter» von Cherry’s Company aus Tokio gesehen habe und diese haben wollte. Leider kam mir Brad Pitt zuvor, und so musste ich eine R nineT kaufen, damit mir Kaichiroh Kurosu eine zweite bauen konnte. Dafür bin ich drei Mal nach Tokio geflogen und habe Kaichiroh auch in die Schweiz eingeladen, um das Bike fertigzustellen.

Was hast Du an Deinem Bike alles modifizieren lassen?
Darüber könnte man spielend ein ganzes Buch füllen. Sagen wir es so: Original sind noch Bremsen, Luftfilter und Hebel. Komplett neu sind dagegen der Tank, die Sitzkombi, die Verschalungen, natürlich die Räder und etliche weitere Komponenten.

Wie fährst Du mit Deiner R nineT und was war bisher Dein absolutes Highlight mit Deinem Bike? 
Da dieses Bike als Cafe Racer konzipiert und gebaut wurde, fahre ich damit nur bei schönstem Wetter. Eben, zum Kaffee …

+ Weiterlesen
spinner