BMW Motorrad Trackday mit Freeride-Training

26. - 27. Mai 2025
Anneau du Rhin, Frankreich

BMW Motorrad Rennstreckentraining

BMW Motorrad Rennstreckentraining

Du wolltest schon immer mal die Rennstrecke erleben? Dann bist du hier genau richtig. Beim BMW Motorrad Track Day (organisiert von unserem Schweizer Partner Freeride-Training) kannst du unter der Leitung von Sepp Mächler (Produktmanager der BMW S 1000 RR) die Rennstrecke erobern. Einsteiger haben die Möglichkeit sich die Grundkenntnisse für das Fahren auf der Rennstrecke anzueignen. Fortgeschrittene können ihr Wissen erweitern und Gelerntes direkt anwenden.

Gefahren wird in Anneau du Rhin (F) mit dem eigenen Motorrad - egal ob Supersportler, GS oder Sechszylinder Tourenmaschine. Das ein- oder zweitätige Rennstrecken-Training ist die perfekte Saisonvorbereitung für jeden Fahrer.

Du kannst dich direkt bei unserem Partner Feeride-Training anmelden und dein gewünschtes Paket buchen.

+ Weiterlesen

Teste dein Traumbike

Teste dein Traumbike

Neben dem Training hast du die Möglichkeit die neusten S & M Modelle vom BWM Motorrad zu testen. Du wolltest schon immer wissen wie sich mehr als 200 PS auf der Rennstrecke anfühlen, dann ist dieses Event genau das richtige. Diese Motorräder sind zum Testen vor Ort:

  • M 1000 RR (218 PS)
  • S 1000 RR (210 PS)
  • M 1000 R (210 PS)
  • M 1000 XR (201 PS)

 

+ Weiterlesen

Programm

So. 25. Mai 2025

Anreise & Einführung

  • Individuelle Anreise ab 16.30 Uhr zum "Hôtel du Bollenberg"
  • 18.30 Uhr Theoretische Einführung, Vorstellung der Trainer
  • Abendessen mit der gesamten Gruppe
Mo. 26. Mai 2025

Rennstreckentraining Tag 1

  • Individuelle Anfahrt zur Strecke
  • Gefahren wird am Morgen ab 09:00 Uhr (je nach Gruppeneinteilung freies oder geführtes Fahren)
  • Mittagessen
  • Fahren im 20-Minuten-Intervall mit Feedback der Instruktoren
  • Ende der Fahrveranstaltung um 17:00 uhr
  • Je nach Paket: Gemeinsames Abendessen im Hotel 

Es gibt keine Zeitmessung – Verbesserung der Fahrtechnik steht im Vordergrund, nicht das Jagen von Rundenzeiten.

Di. 27. Mai 2025

Rennstreckentraining Tag 2

  • Individuelle Anfahrt zur Strecke
  • Gefahren wird am Morgen ab 09:00 Uhr (je nach Gruppeneinteilung freies oder geführtes Fahren)
  • Mittagessen
  • Fahren im 20-Minuten-Intervall mit Feedback der Instruktoren
  • Ende der Fahrveranstaltung um 17:00 Uhr
  • Individuelle Heimreise nach Abschluss des Events

Es gibt keine Zeitmessung – Verbesserung der Fahrtechnik steht im Vordergrund, nicht das Jagen von Rundenzeiten.

Gruppeneinteilung

Gruppeneinteilung

  • Gruppe B (Beginner) - Rennstreckenneulinge, Fokus auf geführtes Fahren, Training Kurvenlage, Bremspunkte, Feedback der Instruktoren.
  • Gruppe M (Medium) - Wiedereinsteiger, bereits erste Erfahrungen gesammelt auf der Rennstrecke, Mix aus geführtes / freies Fahren, Trainig Rundkurs, Feedback der Instruktoren. 
  • Gruppe A (Advanced) - Rennstrecken-Experten, ausschliesslich freies Fahren, gerne auch mit Slicks. 
+ Weiterlesen

Voraussetzungen

Motorrad

Teilnahme mit eigenem Motorrad (Markenoffen).

Lärmgrenze bei 100 dB (Dynamische Messung)

Ausrüstung

Komplette Motorradausrüstung und separater Rückenprotektor sind Pflicht.

Ein Lederkombi wird empfohlen. 

Reifen

Strassenreifen oder Slicks.

Profil von mind. 3.5 - 4.0 mm vor Beginn des Trainings.

Idelerweise lässt du vor dem Training einen neuen Satz Reifen auf dein Motorrad aufziehen. 

Adresse
Anneau du Rhin, 68127 Biltzheim, Frankreich
Route planen external-link-arrow-bold

Eindrücke

Passende Motorräder

Fragen & Antworten.

Bei Fragen zum BMW Motorrad Track Day kannst du dich gerne an uns (marketing.motorrad@bmw.ch) oder bei organisatorischen Fragen an unseren Partner Freeride-Training (training@freeride.ch) wenden. Wir geben dir gerne Auskunft.

spinner